Zugerberg Wandertag «Auf dem Panoramaweg zum Albis» – ein Rückblick

Veranstaltungen

Am Samstag, 21. April 2018 fand der achte Zugerberg Wandertag statt. Bei herrlichem Wetter fanden sich um 8.30 Uhr hundert bestens gelaunte Wanderfreundinnen und Wanderfreunde am Bahnhof Zug ein. Mit zwei Cars verschoben wir nach Baar, wo wir die Wanderung hinauf zum Albis in Angriff nahmen.

Schon bald bot sich auf dem Weg nach Ebertswil die tolle Aussicht über das Zugerland hinweg, in Richtung Rigi, Pilatus, Eiger, Mönch und Jungfrau und das geübte Auge konnte in der Ferne sogar das Matterhorn erkennen. Spektakulär!

Wenig später trafen wir beim Milchsuppenstein ein, einem für Zürich und Zug historischen Ausgangspunkt. Die Kappeler Milchsuppe steht im Zentrum des ersten Kappelerkrieges um 1530. Damals marschierten Zürcher Truppen gegen innerschweizer Kantone auf, jedoch konnte dank Vermittlungen ein eidgenössischer Bruderkrieg verhindert werden. Während diese Verhandlungen stattfanden, stellte das Fussvolk der beiden Heere (Zürich und Zug) bei Kappel am Albis, genau auf der Grenze der beiden Kantone Zürich und Zug, einen Kochtopf auf ein Feuer. Die Zuger brachten die Milch und die Zürcher das Brot für eine Milchsuppe als Zeichen der Verbrüderung.

Ein Gruppenfoto durfte natürlich bei dieser tollen Aussicht nicht fehlen.

Danach ging es hinauf zum Restaurant Albishorn, wo sich auf der anderen Seite des Albiskammes eine ebenso prächtige Sicht über den Zürichsee und die Stadt Zürich bot. Das Restaurant Albishorn hatte exklusiv für uns geöffnet und verwöhnte uns mit Salat, einem tollen «Züri Geschnetzeltem» und einer grosszügigen Portion Apfelstrudel. Bei einem kühlen Panaché oder einem guten Glas Wein wurde viel diskutiert und philosophiert, bevor es dann noch rund 1.5 h auf dem Kamm bis zum Schlusspunkt auf der Albispasshöhe weiterging.

Dort angekommen, genossen wir einen erfrischenden Apéro im Freien, bevor uns die Cars wieder zurück nach Zug an den Bahnhof fuhren.

Zurück bleiben unvergessliche Erinnerungen an einen sonnigen, kurzweiligen, von spektakulären Aussichten geprägten Wandertag mit tollen Mitwanderern, 16 km Wanderstrecke und 670 Höhenmeter, die wir gemeinsam hinter uns gelassen haben. Es hat Spass gemacht und Lust auf mehr!

Wir bedanken uns herzlich für die perfekte Organisation und wir freuen uns schon heute auf den nächsten Zugerberg Wandertag vom Samstag, 1. September 2018 (Verschiebedatum: 8. September 2018).

Herzlich,

Timo Dainese
Gründer und Geschäftsführender Partner

Impressionen finden Sie auf unserer Website.

Zurück zu News