NZZ – Hat die Jugend schlechtere Chancen, reich zu werden, als die Babyboomer?

Presse

Investor Charles Munger sieht viele Hürden im Vermögensaufbau – Experten geben ihm nur teilweise recht.

Für die junge Generation werde es schwieriger sein, reich zu werden, hat Charles Munger, US-Milliardär und langjähriger Geschäftspartner von Warren Buffett, jüngst an einer Veranstaltung gesagt. Schon an früheren Anlässen hatte der mittlerweile 99-jährige, legendäre Investor betont, dass es heutzutage schwerer sei, im Leben etwas zu erreichen, als früher. Als Hindernisse hatte er unter anderem die hohen Immobilienpreise in schönen Wohngegenden von Städten, potenziell geringere Renditen von Aktien und die Aussicht auf höhere Steuern wegen der hohen Staatsschulden genannt.

Was ist dran an diesen Aussagen, gelten diese auch für Europa und die Schweiz? Und wie können junge Leute unter diesen Umständen trotzdem ein Vermögen aufbauen?

Einschätzungen dazu von Finanzexperten – u. a. von Prof. Dr. Maurice Pedergnana, Chefökonom der Zugerberg Finanz – im Artikel der NZZ vom Donnerstag, 26. Oktober 2023.

Artikel als PDF

 

Zurück zu News