Zugerberg Finanz Wandertag «Auf zum Wildspitz» – Rückblick

Veranstaltungen

Am Freitag, 30. August 2019 fand die 11. Ausgabe des Zugerberg Finanz Wandertags statt. Bei wunderbar sommerlichen Temperaturen fanden sich um 8.30 Uhr 60 fitte, gut ausgerüstete und hochmotivierte Zugerberg Finanz Wanderfreundinnen und Wanderfreunde am Bahnhof Zug ein, um mit uns die Königsetappe auf den höchsten Berg des Kanton Zugs, den Wildspitz, in Angriff zu nehmen. Von der Talstation der Zugerberg Bahn aus fuhren wir auf den Zugerberg, von wo aus wir die rund 18 Kilometer lange Wanderung starteten.

Durch teils unebene Waldabschnitte, die uns angenehmen Schatten spendeten, machte unsere Expedition nach rund einer Stunde einen ersten, kurzen Zwischenhalt im Restaurant Pfaffenboden, wo wir uns mit einem Znüni für den Weitermarsch stärkten

Vom Pfaffenboden ging es weiter zum Alpli und von dort aus in steilen Zickzack-Wegen hinauf zum Wildspitz. Der wohl anspruchsvollste Teil dieser Wanderung wurde von einigen Teilnehmern in rekordverdächtigen 40 Minuten absolviert. Oben angekommen und um viele Kalorien leichter, wurden wir mit einem einzigartigen Panoramablick belohnt, der seinesgleichen sucht: Vom Säntis im Osten über den Jura, die Vogesen bis hin zu den Emmentaler Höhen und im Süden über den Lauerzersee mit einem malerischen Gipfelkranz der Glarner, Schwyzer, Urner und Berner Alpen.

Für das leibliche Wohl sorgte das Restaurant Wildspitz, wo uns ein genussvolles Drei-Gang-Menü erwartete. Die Ansprache unseres selbsternannten Reiseleiters Professor Oeconomicus Pedergnana war wie immer sehr interessant, wenn auch dieses Mal mit kolossalen geografischen Unzulänglichkeiten gespickt. In seiner Ansprache betonte Maurice Pedergnana zudem, dass die Königsetappe nicht grundlos ausgewählt wurde. Die Zugerberg Finanz gründet in diesen Tagen eine zweite Freizügigkeitsstiftung, welche den Namen «Freizügigkeitsstiftung Wildspitz» tragen wird.

Ein Gruppenfoto durfte natürlich auch bei diesem Wandertag nicht fehlen und so bot uns das Panorama rund um den Wildspitz die optimale Kulisse für einen gelungenen Schnappschuss mit allen Teilnehmern.

Wohlgestärkt ging es danach über idyllische Kuhwiesen hinab zur Obhäg Kappelle und dann weiter Richtung Sattel. Leicht ermattet, durchschwitzt aber überglücklich und beeindruckt von der wunderschönen Bergkulisse erwartete uns am Ende unserer Wanderung im Biohof Überwurf ein wohlverdienter Abschlussapéro. Bei einem feinen Glas Weisswein oder einem kühlen Glas hauseigenem Most liessen wir den Tag zusammen ausklingen und Revue passieren, bevor es mit den Bussen wieder zurück nach Zug ging, wo unser Wandertag sein Ende fand.

Zurück bleiben unvergessliche Erinnerungen an einen anspruchsvollen, aber wunderschönen Wandertag mit tollen Mitwanderern, 27’000 zurückgelegten Schritten, gefühlten 10’000 vergossenen Schweissperlen und bestimmt 5’000 Vorsätzen bezüglich künftiger sportlicher Aktivitäten seitens einzelner Mitwanderer.

Ein grosses Dankeschön möchten wir allen Mitwanderern aussprechen, die die Mühe nicht gescheut haben, uns auf dieser anspruchsvollen Route zu begleiten, aber auch an das Team vom Restaurant Wildspitz und dem Biohof für die kulinarische Abrundung unseres Programms. Schon jetzt freuen wir uns auf unseren nächstjährigen Zugerberg Finanz Wandertag. Weitere Infos folgen zu gegebener Zeit.

Die Impressionen des Wandertags finden Sie hier.

Zurück zu News