Meilensteine

Auszeichnungen, Engagements, Ereignisse: Ein Einblick in die Geschichte der Zugerberg Finanz.

2000

Die Gründung
Die Millennium-Wende markiert das Gründungsdatum unseres Unternehmens. Zuvor wurde dieser Schritt zwei Jahre lang gründlich vorbereitet.

2009

Lancierung der Zugerberg Finanz Stiftungen
2009 gründeten wir die Zugerberg Freizügigkeitsstiftung. Im Jahr darauf folgte unsere 3a Vorsorgestiftung. 2014 lancierten wir unsere BVG-Vorsorgelösungen. 2019 folgte die zweite Freizügigkeitsstiftung, die Freizügigkeitsstiftung Wildspitz.

2011

Der historische Lüssihof
Seit 2011 haben wir uns im Lüssihof am Fusse des Zugerbergs niedergelassen. Der ehemalige Bauernhof wurde 1828 erbaut. Mit seiner regional verwurzelten Geschichte und dem einmaligen Weitblick passt das Domizil perfekt zu unserem Unternehmen

2012

Initialisierung des Beirats
Erfahrung, Wissenschaft und klare Werte: Mit der Initialisierung des Wirtschafts- und Finanzbeirats
wurde unsere Analysekompetenz um eine weitere professionelle Komponente erweitert.

2014

Aufsicht und Mitgliedschaften
Seit 2014 werden wir durch die FINMA beaufsichtigt, seit 2017 sind wir Mitglied der Allianz Schweizer Vermögensverwalter (ASV).

Vielseitig engagiert
Seit 2014 gehen wir regelmässig mit unseren Kunden auf Wanderschaft. Zudem engagieren wir uns seit 2016 mit Wirtschaftsworkshops für Jugendliche und unterstützen lokale Events wie das Zuger Sportsfestival, das Seefest, den KidsDay und den Lakeride mit Sponsorings und aktiver Mithilfe.

2017

Auszeichnungen und Titel
2017 zeichnete uns das Finanzanalyseunternehmen Morningstar mit fünf Sternen aus. Weitere Auszeichnungen kamen in den Folgejahren von Citywire und Bilanz hinzu.

2020

Jubiläumsjahr
2020 feierten wir unser 20-jähriges Firmenjubiläum. 2020 lancierten wir das Mandat «Revo», unsere kleine Anlagerevolution. Bei Revo können wir Fraktionen von Aktien kaufen, wodurch wir seither auch bei kleineren Vermögen den Aktienanteil über Einzeltitel umsetzen können: Direkt, effizient und transparent. Wahrlich eine kleine Revolution!

2021

Das nächste Kapitel
2021 wuchs die Familie unserer Aktivitäten im Bereich der Corporate Social Responsibility um ein weiteres Engagement. Aus der Zuger Trophy wurde die «Zugerberg Finanz Trophy»: Permanent eingerichtete Zeitmessstrecken für Läufer, «Gümmeler», Biker und Jogger. Höhepunkt: Die Höhenmeter Challenge.
Im Sommer lancierten wir «3a Revo», wodurch die vorwiegend einzeltitelbasierte Lösung auch in unsere 3a Stiftung Einzug hielt. Ein Meilenstein, einzigartig in der Schweizer Vorsorgewelt.
Der Herbst stand ganz im Zeichen der Lancierung unserer Zugerberg Finanz App für Smartphones. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur digitalen Transformation unseres Unternehmens.

2022

Im Zeichen der Nachhaltigkeit
Im 2022 haben wir unsere Mandatspalette konsolidiert und die fondsbasierten Vermögensverwaltungsmandate vollständig durch Revo abgelöst.
Mit der Lancierung von «Decarb Revo», einem Impact Investing mit nachhaltigem Portfolio, investieren wir für Sie in sorgfältig ausgesuchte Unternehmen, die einen effektiven Beitrag zur Dekarbonisierung der Erde leisten – denn die Bewältigung der Klimakrise erfordert verstärktes Handeln.
Mit über 3 Mia. CHF verwaltetem Vermögen sind wir heute einer der grössten bankunabhängigen Vermögensverwalter der Schweiz.

2023

Wachstum, Innovation und Exzellenz
Im Jahr 2023 hat die Zugerberg Finanz einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht. Wir konnten grosse Fortschritte in der Digitalisierung verzeichnen, indem wir im ersten Quartal sämtliche Mandate erfolgreich auf unserer MobileApp aufgeschaltet haben. Im Verlauf des zweiten Halbjahres haben wir unsere WebApp eingeführt und das digitale Onboarding im gebundenen Vermögen (Freizügigkeit und 3a) lanciert. Seit Sommer 2023 sind unsere Website und sämtliche relevanten Dokumente und Unterlagen in vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch) verfügbar.
Die getroffenen Massnahmen aus dem anspruchsvollen Jahr 2022 haben die erwarteten Ergebnisse erzielt, was uns die Auszeichnung als bester Vermögensverwalter der Schweiz von der BILANZ eingebracht hat. Citywire kürte uns erneut zu einem der Top 50 Asset Manager der Schweiz und von ZweiWealth erhielten wir das Prädikat «Sehr empfehlenswert».
Das Team der Zugerberg Finanz ist um 8 auf 64 Mitarbeitende gewachsen und die verwalteten Vermögen konnten dank der Performance und zahlreicher neuer Kunden von 3.1 Mrd. auf 3.6 Mrd. Schweizer Franken gesteigert werden.

2024

Ein Jahr der digitalen Transformation und des Wachstums
Das Jahr 2024 war für die Zugerberg Finanz ein Jahr des herausragenden Wachstums und bedeutender Neuerungen. Unsere verwalteten Vermögen (AUM) konnten auf beeindruckende 4,5 Milliarden Schweizer Franken gesteigert werden, ein klarer Beweis für den Erfolg unserer Strategie und das Vertrauen unserer Kund:innen.
Unser Team hat die Marke von 70 Mitarbeitenden überschritten und ist um weitere talentierte Fachkräfte gewachsen.
Ein Meilenstein in der Digitalisierung war die erfolgreiche Lancierung des digitalen Onboardings im freien Vermögen (Revo). Diese Innovation ermöglicht es unseren Kund:innen, noch schneller und einfacher in den Vermögensaufbau zu starten. Zudem haben wir die Infrastruktur weiter ausgebaut und modernisiert, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Die technische und organisatorische Infrastruktur wurde optimiert, um unsere Prozesse noch effizienter und zukunftssicherer zu gestalten.
Ein weiterer grosser Schritt in Richtung Digitalisierung war die Implementierung digitaler Vermögensauszüge und Steuerbescheinigungen direkt in unserer App. Unsere Kund:innen können nun ihre wichtigsten Finanzdokumente jederzeit und bequem digital einsehen und verwalten.
Auch im Bereich der internen Prozesse haben wir grosse Fortschritte gemacht: Durch die Einführung und Implementierung automatisierter Prozesse konnten wir die Effizienz unserer Abläufe signifikant steigern und weiter digitalisieren.
Das Jahr 2024 stand für uns im Zeichen von starkem Wachstum, kontinuierlicher Digitalisierung und der kontinuierlichen Optimierung unserer Dienstleistungen. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Exzellenz sind wir bestens aufgestellt, um auch in Zukunft neue Meilensteine zu setzen und unsere Erfolgsgeschichte fortzusetzen.